Computer
Privat
Reisen
Rotes Kreuz
AK Auslandshilfe
Bereitschaften
  SEG-Übung
Oldtimer
  2005 Norden
  2004 Lübeck
  2003 Wesel
  2002 Landau/Speyer
  2001 Berlin
  2000 Schleiz
1999 Ahlen
  Isarrettung
Wasserwacht Eching
  Erscheinnungsbild
  externe Links

Der Fuhrpark

Als Transportmittel stehen überwiegend 2 t zur Verfügung, was sich allerdings auf die Zuladung bezieht.

 

M-RK 3081 / "da Bus"

Misubishi L300

Führungsfahrzeug Konvoi bzw. MTW

 
 
 
M-RK 1715, 5,6 t ZGG

M-RK 1715 / Schwammerlkönig

Den Spitznamen "Schwammerlkönig" hat er bekommen weil über 100 h Schweißarbeit notwendig waren um ihn wieder Flot zu bekommen.

 

M-RK 1719 / Leierkasten

Nach Einbau einer  Innenbeleuchtung von einem alten "Panzer" hatte Karl die Rotlichtstufe spontan betitelt.

 

M-RK 1720 / "Der Junge"

.... vielleicht weil ihn gern "der Alte" fährt.

 
Mit 7 m langen Aufbau ist unser 7,5 t ein Spezialist für voluminöses Ladegut. Sein Laderaum ist so groß wie eine Kirche, aber bei knapp drei Tonnen Zuladung ist Schluss.

M-RK 7969 / Der VW-M.A.N.

Mit 700.000 Km Laufleistung ist er unser Pragshuttle.

 

M-RK 1718 / Der M.A.N.

Unser neuer!